Obsoleszenzbeseitigung im Bereich der Lebensmittelindustrie
|
Maßnahmen-Protokoll: Mechanische Kopfplatte für Bräterpumpe
Ausgangssituation
- Anlagentyp: Bräterpumpe (Lebensmittelverarbeitung)
- Bauteil: Mechanische Kopfplatte / Frontplatte
- Problemstellung: Original-OEM-Teil nicht mehr lieferbar (Obsoleszenz). Verschleiß, Passungen und Hygienerelevanz erfordern zeitnahe Nachfertigung.
- Ziel: Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit durch Reverse-Engineering, Neuanfertigung und Hygienefreigabe.
Funktionsbeschreibung des Bauteils
- Verbindungselement zwischen Pumpengehäuse und Fördereinheit.
- Abdichtung des Produktbereichs, Aufnahme von mechanischen Lasten.
- Direkter oder indirekter Lebensmittelkontakt möglich.
- Einfluss auf Fördereigenschaften (axiale Positionierung).
1: Bestandsaufnahme / Demontage
2: Vermessung / Reverse-Engineering
3: Werkstoffauswahl
4: Fertigung
5: Prüfungen und Qualitätsnachweis
6: Montage & Integration
7: Produktionsvalidierung
8: Dokumentation
9: Präventives Obsoleszenz-Management
GMP “We bring your machines back to work“
|

|